

Projekt
Die Idee
Eltern sind wichtige Bildungswegbegleiter ihrer Kinder. Das Projekt „BildungsbotschafterInnen in Kita, Schule und Stadtteil“ stärkt Eltern dabei sich für die Bildung der eigenen Kinder und der anderer zu engagieren. BildungsbotschafterInnen wirken als BrückenbauerInnen zwischen Bildungseinrichtungen und Eltern der verschiedenen Communities, indem sie als AnsprechpartnerInnen und InformationsvermittlerInnen zur Verfügung stehen.
Die Umsetzung
Das Projekt wird in Berlin im Schöneberger Norden und Tiergarten-Süd und seit März 2019 im Rahmen der Weiterförderung über den Netzwerkfonds auch im QM Gebiet Richardplatz Süd in Nord-Neukölln umgesetzt. Im Zentrum steht eine kostenfreie Qualifizierung für interessierte Eltern, Väter wie auch Mütter, zu Bildungsbotschaftern und Bildungsbotschafterinnen. Im Anschluss nehmen diese die Rolle als MultiplikatorInnen ein: sie multiplizieren ein erworbenes Wissen zu Fragen rund um Bildung und Lernen an andere Eltern.
Dabei werden sie regelmäßig durch das Projektteam in Form von Coachings und Supervisionen begleitet und unterstützt.
Der Rahmen
Das Projekt läuft seit 2015 und ist bis Februar 2022 gesichert. Träger ist das Pestalozzi-Fröbel-Haus in Berlin (PFH), eine Stiftung des öffentlichen Rechts: www.pfh-berlin.de
Finanziert wird das Projekt aus Mitteln des Programms Zukunftsinitiative Stadtteil II, Teilprogramm "Soziale Stadt“/Netzwerkfonds. Eine Steuergruppe und ein Beirat begleiten das Projekt fachlich.
Das Projekt wurde von 2015-2019 durch DESI – Institut für Demokratische Entwicklung und Soziale Integration mit einem Ansatz qualitativ-formativer, prozessbegleitender Praxisforschung evaluiert. Mehr Informationen unter www.desi-sozialforschung-berlin.de
Team

Sarah Nakintu Kamya
Projektkoordinatorin Nord-Neukölln / Dozentin

Nina Lutz
Projektleitung

Heinz-Georg Bruland
Dozent & Coach
Neuigkeiten
Stimmen zum Projekt
„Als Mutter ist mir Erziehung sehr wichtig und das möchte ich gerne an andere Eltern weitergeben und ihnen damit auch helfen. Bildungsbotschafterin zu sein, ist für mich eine Berufung!“
„Eltern für Kinder ist mein Motto: wir als Eltern sind Vorbild, Hilfestellung und Begleiter. Ich unterstütze gerne Kinder und versuche da aufmerksam und neutral zu sein, auch wenn mein eigenes Kind beteiligt ist. Aus der Sicht gehe ich auch auf andere Eltern zu und versuche Verständnis für alle Seiten zu befördern.“
„Während unsere Kinder in der Kita oder Schule lernen, lernen wir auch – das ist doch toll!“
Die Eltern, die aus unserer Einrichtung teilnehmen, sind ganz stolz! Für sie ist es etwas Besonderes, an der Ausbildung zur Bildungsbotschafterin dabei zu sein!“
Kontakt / Impressum
BildungsbotschafterInnen in Kita, Schule und Stadtteil
Pestalozzi-Fröbel-Haus
Stiftung des öffentlichen Rechts
Karl-Schrader-Straße 7-8
D-10781 Berlin
Internetseite beim PFH: www.pfh-berlin.de/bildungsbotschafter
Inhaltlich verantwortlich gemäß §6 MDStV
Jetti Hahn, Nina Lutz
Konzeption und Redaktion von www.bildungsbotschafter-berlin.de
Jetti Hahn, Nina Lutz
Grafik
Johanna Schiegnitz
Fotos
Marion Schütt, Jetti Hahn, Heinz-Georg Bruland
Technische Umsetzung
Tino Rüb
Haftungshinweise
Das Projekt BildungsbotschafterInnen ist für die eigenen Inhalte, die es zur Nutzung bereit hält, verantwortlich.
Wir haben diese Inhalte nach bestem Wissen erstellt und sind bemüht, stets richtige Informationen anzubieten, zu aktualisieren und zu ergänzen.
Wir können jedoch keine Gewähr für Vollständigkeit, Aktualität und Korrektheit übernehmen.
Die Inhalte dienen ausschließlich der allgemeinen Information und sind nicht als geschäftliche, rechtliche oder sonstige Beratungsdienstleistungen zu verstehen.
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir ebenfalls keine Haftung für fremde Inhalte, auf die durch Links verwiesen wird.
Für die Inhalte der verlinkten Seiten sind deren Betreiber verantwortlich.
Urheberrecht
Die Website www.bildungsbotschafter-berlin.de einschließlich all ihrer Bestandtteile wie Texte, Bilder und Grafiken ist urheberrechtlich geschützt.
Wir gestatten die Übernahme von Inhalten ausschließlich für die private Nutzung.
Jede Verwendung zu anderen Zwecken ist unzulässig und bedarf deshalb der ausdrücklichen Erlaubnis durch das Pestalozzi-Fröbel-Haus.
Bitte wenden Sie sich mit entsprechenden Anfragen an Jetti Hahn, Projektleitung „BildungsbotschafterInnen in Kita, Schule und Stadtteil“, unter 0177 5947458
Berlin, den 19.12.2016